Guttempler im Dulsberg - Ich bin ein Dulsberger Guttempler!
Die Hilfe für suchtkranke Menschen und Angehörige Suchtkranker steht im Mittelpunkt aller Guttempler-Aktivitäten. Abhängigkeit ist kein Ausdruck persönlicher Schwäche, sondern eine erfolgreich behandelbare Erkrankung. Eine Abhängigkeit betrifft jedoch nicht allein den suchtkranken Menschen, sondern beeinträchtigt immer auch seine sozialen Beziehungen, besonders zur Familie.
Die Guttempler richten ihre Hilfe darum nicht nur an die Abhängigen, sondern an die ganze Familie. Diese Hilfe geschieht vor allem in Selbsthilfegruppen.
In über 800 Gruppen der Guttempler treffen sich wöchentlich rund 15 000 Menschen mit vergleichbaren Problemen, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Das eigene Problem wird geschildert, und die anderen erzählen, wie sie dieses oder ähnliche Probleme gelöst haben.
Ohne Alkohol - Lebensfreude mit Zukunft
Infos über Guttempler findet ihr unter:
www.guttempler.dulsberger.de
www.guttempler-hamburg.de
www.guttempler.de
Ich bin ein im Dulsberg lebender Guttempler.
Blacky
Tel: 040 69705138
blacky(at)guttempler.dulsberger(punkt)de
Impressum / Datenschutz
Thomas Schwarz
Hohensteiner Str. 12
22049 Hamburg
Tel 04069705138
blacky(at)guttempler.dulsberger(punkt)de
Verantwortlicher Thomas Schwarz
Diese Homepage wird privat betrieben und verfolgt keine kommerziellen Zwecke und bietet keine Dienstleistungen an.
Bildmaterial: Eigenmaterial
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als privater Betreiber dieser Webseite bin für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach dem Gesetz verantwortlich. Ich bin als privater Betreiber dieser Webseite jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach dem Gesetz bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Meine Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung für mich nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angaben von personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) genannt werden, erfolgt dies mit Einwilligung.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: eRecht24 und Juraforum
Mein Stand: 11.06.2018 / 1917
Kein Treffen mehr!
Die Gemeinschaft besteht aus Frauen und Männern, die keinen Alkohol trinken und trotz dem gute Laune haben und niemanden zum Alkoholtrinken animieren oder den Alkohol verherrlichen. Einfach nette Leute wie du und ich, aber ohne Alkohol.
Gemütliches Beisammensitzen
oder Aktion
oder Außenaktivitäten
oder Vortrag eines Referenten/-in
oder Grillen bis der Arzt kommt
oder Bowling
oder Kegeln
oder Spielen
oder, oder, oder: Alles natürlich alkoholfrei und mit guter Laune.
Prävention gegen den Rückfall ist in einer aktiven Gruppe mit alkoholfrei, drogenfrei lebenden Menschen sehr stark und gibt Sicherheit.
Auch Angehörige oder überzeugte Menschen sind bei den Guttemplern/-innen vertreten und fühlen sich wohl bei uns.
Mitglied kann jeder werden, der keinen Alkohol trinkt.
Wir sind ein Verein alkoholfrei und drogenfrei lebender Menschen, einfach Guttempler/-innen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie wollten immer schon wissen woher der Name „Guttempler-Orden" kommt?
Wir sind eine internationale Organisation, die weltweit in 65 Ländern unabhängig von einer bestimmten Glaubensrichtung oder Weltanschauung tätig ist. Hier einiges Wissenswertes:
In „Templer" ist das lateinische „Tem-platio"/"Temperentia", beides bedeutet Enthaltsamkeit, enthalten.
Die Namenswahl„ Guttempler-Orden" soll auf einen Orden „des guten Willens mit guten Zielen" hinweisen.
Die Gründer in Utica, USA, wählten den Namen 1851 in Anlehnung an die Templer-Orden des Mittelalters.
Diese leisteten damals eine Arbeit, die unserer heutigen Sozialarbeit entspricht.
Jeder Templer-Orden kämpfte für seine humanitären Ziele, half Kranken und Verwundeten, ob Freund oder Feind.
Sie gaben Menschen Arbeit und integrierten sie wieder in die Gesellschaft.
Obwohl wir heute in einer völlig anderen Zeit leben, gibt es doch Gemeinsamkeiten im Hilfeverständnis zwischen den früheren Templern und den Guttemplern. Heute bieten wir Menschen mit Suchtproblemen und ihren Familienangehörigen Hilfe zur Selbsthilfe (z.B. Gesprächs- und Selbsthilfegruppen, Kultur-und Bildungsangebote) an.
Da das Suchtproblem aber nicht nur ein individuelles, sondern auch ein gesamtgesellschaftliches ist, wollen wir alles tun, um den Einfluss des Alkohols und anderer Drogen zurückzudrängen.
Das alkoholpolitische Programm ist dafür ein Beispiel.
Auf der Familien-Messe Du und Deine Welt stellte sich Blacky den Fragen der Besucher zum Alkohol und den Möglichkeiten von Hilfen für Betroffene und Angehörige. Diese finden sie bei jedem Guttempler oder den Gesprächsgruppen der Guttempler in Hamburg, den Guttemplern in Deutschland und in aller Welt. |
![]() Links Blacky in Aktion. |
|
Seite 1 von 2